Smarthouse Obere Laube in Konstanz 2006* – Bauherrenpreis des Landes Baden-Württemberg 2006 – in der Büropartnerschaft grafschmidt architektinnen bda

 

Eine reizvolle Aufgabe bedeutete die Bebauung einer am süd-westlichen Rand der Altstadt von Konstanz gelegenen schmalen Freifläche von 12m Tiefe und 5,60m Breite, innerhalb eines historisch, städtebaulichen Gefüges mit mittelalterlichen Stadtmauerteilen im Fundamentbereich. Hierbei wurden die historischen Funde behutsam konserviert und Bohrpfähle,zur Erhöhung der Tragfähigkeit des Fundamentes für den 6-geschossigen Neubau, in das Erdreich eingebracht.

Durch den Einbau eines Aufzuges mit einem geschlossenen Treppenhaus, konnten zusätzlich 5 weitere Wohnungen eines mittelalterlichen Bürgerhauses über den rückwärtigen Innenhofbereich, mittels Stege, erschlossen werden.

Herausfordernd waren auch der gestalterisch respektvolle Umgang mit dem neoklassistischen Nachbargebäude zur Allee, durch Aufnahme der Firsthöhe des Dachgeschosses und der ruhigen Dachgestalt, sowie der Höhe des Sockelgeschosses.

Besonders entwurfs- und raumprägend sind die vollflächig verglasten loftartigen 2-3 Zimmerwohnungen nach Westen zur Strasse und Baumallee und nach Osten in den Innenhof mit Balkonen. Die moderne Glasfassade mit erhöhten Schallschutzqualitäten und ihren perforierten Lüftungselementen in grünen Laubtönen, lassen interessante Ausblicke, auf die jahreszeitlich sich verändernde Baumlandschaft der Allee, zu.

Bauherrenpreis des Landes Baden-Württemberg 2006*