
Petra Schmidt
| 1959 | in Bad Berleburg (Westfalen) geboren |
| 1978-86 | Studium an der TH-Darmstadt mit Diplom bei Prof. Dr. Günther Behnisch und Titel Dipl.Ing. für Architektur und Städtebau |
| 1982 | Studienaufenthalt an der UPAG Grenoble |
| 1985 | Studienaufenthalt in Mexiko - Culiacan |
| seit 1989 | freischaffend als Architektin |
| 1990-1997 | Büropartnerschaft archikon, mit Dipl.Ing. Herman Bentele |
| 1991 | Geburt des Sohnes Felix |
| 1993 | Gastdozentin an der HTWG Konstanz |
| 1991-1994 | Mitautorin der Bücher „Lehmbaupraxis-Neues Bauen mit Lehm“ an der ETH-Zürich |
| 1994 | Geburt des Sohnes Johannes |
| 1998-2008 | Büropartnerschaft grafschmidt architektinnen bda, mit Dipl.Ing. (FH) Siglinde Graf |
| 2003 | Berufung in den Bund deutscher Architekten |
| 2003-13 | Gesellschafterin der KIM-Baubetreuung GmbH |
| 2007-11 | Vorsitzende der Gemeindeversammlung Petrus-Paulus Gemeinde |
| seit 2008 | Bürogründung schmidt architektinnen bda mit freien Mitarbeiter/Innen |
| seit 2008 | Mentorin der Universität Konstanz |
| 2011 | Sabbatical Brighton – Buenos Aires |
| seit 2012 | Mitglied des internationalen Frauenclubs Zonta |
| seit 2015 | Sicherheits- und Gesundheitskoordinatorin |
| 2022/23 | Gastdozentin an der HTWG Konstanz |
| 2024 | weiterhin freischaffende Architektin |
Auszeichnungen
| 2009 | Hohenhausgasse 12, 78462 Konstanz Kulturdenkmal (Baujahr um 1400), Konstanzer Stadtbildpreis 2010, 2011 nominiert für den Preis des deutschen Handwerks |
| 2007-8 | Pauluskirche*, 78464 Konstanz, Kulturdenkmal (Baujahr 1935), BDA Preis 2008 |
| 2005 | Obere Laube 77*, 78462 Konstanz, 6-geschossiges Wohnhaus, Neubau 2005, Bauherrenpreis 2006 Baden-Württemberg |
| 1998-2001 | Marktstätte 1*, 78462 Konstanz, 4-geschossiger, neoklassizistischer Backsteinbau, ehemalige Reichshauptpost, Kulturdenkmal (Baujahr 1888) heute Sparkasse Bodensee, BDA Preis 2002 |
| die mit * markierten Projekte wurden in der Bürogemeinschaft 'grafschmidt architektinnen bda' bearbeitet |
Außergewöhnliche Projekte
| 2018-22 | Erweiterung Mehrfamilienhaus Mozartstrasse 15 in 78464 Konstanz |
| 2012-16 | Projektentwicklung und Sanierung „Bürgerhaus an der Stadtmauer“ in der Engener Altstadt |
| 2010 | Planung der Wohnsiedlung „Wüste“ in Konstanz |
| 2009 | Hohenhausgasse 12, 78462 Konstanz Kulturdenkmal (Baujahr um 1400), Konstanzer Stadtbildpreis 2010, 2011 nominiert für den Preis des deutschen Handwerks |
| 2006 - 08 | Sanierung und Umbau der Villa Büdingen, Kulturdenkmal (Baujahr 1897), Glärnischstr. 2, 78464 Konstanz |
| 2007 - 08 | Pauluskirche*, 78464 Konstanz, Kulturdenkmal Baujahr 1935), BDA Preis 2008 |
| 2006 | Mainaustrasse 15*, 78462 Konstanz, 3-geschossige denkmalgeschützte Gründerzeitvilla (Baujahr 1896) |
| 2005 | Obere Laube 77*, 78462 Konstanz, 6-geschossiges Wohnhaus, Neubau 2005, Bauherrenpreis 2006 Baden-Württemberg |
| 2005 | Hussenstrasse 54*, 78462 Konstanz, 5-geschossiges,denkmalgeschütztes mittelalterliches Wohnhaus mit Gewerbeeinheit (Baujahr um 1400) |
| 2004 | Gütlestrasse 1*, 78462 Konstanz, 3-geschossiges, denkmalgeschütztes Gründerzeitwohnhaus (Baujahr 1902) |
| 2003 | Schlossplatz 11*, Rodt'sches Palais in Meersburg, 7-geschossiges Wohnhaus, barockes Kulturdenkmal (Baujahr 1700) |
| 1998 - 2001 | Marktstätte 1*, 78462 Konstanz, 4-geschossiger, neoklassizistischer Backsteinbau, ehemalige Reichshauptpost, Kulturdenkmal (Baujahr 1888), heute Sparkasse Bodensee, BDA Preis 2002 |
| 1997 | Blarerstrasse 38, 78462 Konstanz, 5-geschossiges, denkmalgeschütztes Gründerzeitwohnhaus (Baujahr 1907) |
| 1996 | Blarerstrasse 29, 78462 Konstanz, 4-geschossiges Gründerzeitwohnhaus (Baujahr 1900) |
| 1994 - 95 | Blarerstrasse 26, 78462 Konstanz, 5-geschossiges, denkmalgeschütztes Gründerzeitwohnhaus (Baujahr 1904) |
| die mit * markierten Projekte wurden in der Bürogemeinschaft 'grafschmidt architetinnen bda' bearbeitet |